Use Case:
Automatisierung & KI: Wettbewerbsfähigkeit & Effizienzsteigerung durch smarte Technologien
Die Automatisierung von Prozessen und der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) sind entscheidend, um in der heutigen digitalen Arbeitswelt wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch die Einführung solcher Technologien bringt auch erhebliche Veränderungen mit sich, die sorgfältig gemanagt werden müssen. Dieser Use Case zeigt, wie wir einem mittelständischen Unternehmen geholfen haben, durch gezieltes Change Management und den Einsatz von Automatisierung und KI signifikante Effizienzsteigerungen zu erzielen.
Die 4 größten Herausforderungen
in Automatisierungsprojekten
Manuelle und fehleranfällige Prozesse
Hohe Kosten und Verzögerungen durch ineffiziente, manuelle Abläufe.
Bindung der Mitarbeiter:innen an Routineaufgaben
Begrenzte Kapazitäten für strategische und wertschöpfende Tätigkeiten.
Skepsis gegenüber Automatisierung und KI
Angst der Mitarbeiter:innen vor dem Verlust des Arbeitsplatzes durch neue Technologien.
Widerstand gegen Veränderung
Verbreitete Unsicherheit und Widerstandsbereitschaft im Unternehmen gegenüber technologischen Neuerungen.
Die Ziele des Projekts
Ziel des Projekts war es, durch die Einführung von Automatisierung und KI die Effizienz der Geschäftsprozesse zu steigern und gleichzeitig die Entscheidungsprozesse zu verbessern. Dabei war es entscheidend, die Mitarbeiter*innen aktiv in den Veränderungsprozess einzubinden und ihre Akzeptanz für die neuen Technologien zu gewinnen.
Im Rahmen unseres Change Management Prozesses nach dem ADKAR-Modell sollten folgende Ziele erreicht werden:
- Bewusstsein (Awareness) für die Notwendigkeit von Automatisierung und KI zu schaffen.
- Den Wunsch (Desire) zu wecken, diese Technologien als Chance zu sehen.
- Das notwendige Wissen (Knowledge) und die Fähigkeit (Ability) zur Nutzung der neuen Systeme zu vermitteln.
- Durch Verstärkung (Reinforcement) sicherzustellen, dass die Veränderungen nachhaltig implementiert werden.
Lösungsprozess
Change Management Ansatz basierend auf dem ADKAR-Modell
Um die Herausforderungen zu bewältigen und die Ziele zu erreichen, entwickelten wir einen umfassenden Change Management Ansatz basierend auf dem ADKAR-Modell: