Release Party des Bitkom AK Projektmanagement

//
Blog, People & Culture

Leitfaden zu „Agilität in Organisationen“ ist fertiggestellt

Am 17. Dezember war es endlich soweit. Die 14 Autoren des 60-seitigen Leitfadens für die Praxis konnten sich über die Fertigstellung Ihres Werkes freuen und virtuell darauf anstoßen. Zu den Autoren gehören auch mein Kollege Jan Helmchen und meine Wenigkeit

 

Aus dem Bitkom Arbeitskreis Projektmanagement wurde vor einigen Monaten die Idee geboren, die wichtigsten Erkenntnisse zu agiler Arbeit in der Praxis in einem Leitfaden zusammenzuführen und einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Dabei wird Agilität von den Autoren aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. So hat mein Kollege Jan Helmchen gemeinsam mit Simon Seyberth von der GPI Consulting GmbH das Kapitel über Agile Führung / Leadership geschrieben. Mein Beitrag besteht in einer Case Study zu „Von der unternehmerischen Haltung zu agilen Methoden“. In weiteren Kapiteln geht es um

  • die Begriffsklärung von Agilität,
  • Technik vs. Kultur bei der Agilität,
  • Agilität und Organisationen,
  • die Agile Transformation und Transition,

und um

  • Agilität über Unternehmensgrenzen hinweg / Agiltität mit externen Partnern

In zwei weiteren Case Studies wird berichtet über

  • die Agile Projektumsetzung eines „gallischen Dorfs“ in einem klassischen hierarchischen Unternehmen

und über

  • Program Increment Planning – ein Blick durchs Schlüsselloch.

Die Arbeit an dem Werk hat uns sehr viel Freude bereitet. Wir sind stolz und glücklich, dass wir dazu beitragen durften. Wir sind überzeugt davon, dass eine erfolgreiche Nutzung von Agilität ein Schlüsselfaktor für den erfolgreichen Umgang mit Komplexität ist und bei der digitalen Transformation ist und werden sicher häufiger den Praxisleitfaden in unseren Projekten zur Hand nehmen.  

Der Leitfaden zu „Agilität in Organisationen“ ist kostenlos zu erhalten via Agilität in Organisationen (bitkom.org)

Zurück