KI-Strategieberatung
für Unternehmen

Maßgeschneiderte Strategien für Ihren Erfolg

Künstliche Intelligenz verändert die Wirtschaft rasant: Unternehmen, die KI gezielt in ihre Strategie integrieren, verschaffen sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Doch wie entwickelt man eine KI-Strategie, die sowohl technologisch fundiert als auch wirtschaftlich sinnvoll ist? Genau hier setzt unsere KI-Strategieberatung an:

Wir unterstützen Sie dabei, KI strukturiert und wirkungsvoll in Geschäftsmodelle, Prozesse und Organisationen zu integrieren. Von der Identifikation relevanter Use Cases bis hin zur unternehmensweiten Implementierung erstellen wir gemeinsam mit Ihnen eine individuelle KI-Roadmap, die langfristig Erfolg sicherstellt.

Ob Sie gerade erst in die Welt der KI einsteigen oder bereits bestehende Initiativen weiterentwickeln möchten:

Unser erprobtes Vorgehen hilft Ihnen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, technologische Hürden zu meistern und Ihre Organisation optimal auf die Transformation vorzubereiten. So schaffen wir die Grundlage für eine skalierbare, sichere und wirtschaftlich erfolgreiche Nutzung von KI.

  • Viele Unternehmen suchen nach einer klaren KI-Strategie, um Wettbewerbsvorteile zu nutzen und Risiken zu managen.

  • Wir begleiten unsere Kunden ganzheitlich – von der Ist-Analyse bis zur Skalierung von KI-Lösungen.

  • Unsere standardisierte Beratung für KI-Strategie ermöglicht den effizienten Einsatz bewährter Methoden, Phasenmodelle und Tools.
Zwei Männer kleben bunte Haftnotizen auf ein Whiteboard und arbeiten gemeinsam an Ideen.

Ihre Herausforderung

Die Integration von KI in Geschäftsmodelle, Prozesse und IT-Infrastrukturen ist komplex. Viele Unternehmen stehen vor strategischen, regulatorischen und technologischen Unsicherheiten, die ohne eine klare KI-Roadmap schnell zu Fehlinvestitionen und Wettbewerbsnachteilen führen können.

  • Strategische Unsicherheit
    Welche KI-Technologien sind tatsächlich relevant und wie lassen sie sich sinnvoll in die Unternehmensstrategie integrieren?

  • Regulatorische & ethische Hürden
    Wie können DSGVO-konforme Lösungen entwickelt und ethische Risiken im KI-Einsatz minimiert werden?

  • Fehlende Akzeptanz & Know-how
    Wie gelingt es, bestehende Silos aufzubrechen und die Belegschaft für KI-Anwendungen zu qualifizieren und zu begeistern?
  • Datenqualität & Infrastruktur
    Wie lassen sich hohe Datenqualität und leistungsfähige IT-Strukturen sicherstellen, damit KI-Modelle valide Ergebnisse liefern?

  • Unklare Skalierungsperspektiven
    Viele Unternehmen starten mit Pilotprojekten, scheitern jedoch an der unternehmensweiten Einführung und damit an der Realisierung messbarer Vorteile.

  • Risiko von Fehlinvestitionen
    Ohne fundierte Governance und klaren Business-Fokus bleibt oft unklar, welche KI-Lösungen echten Mehrwert schaffen – Fehlinvestitionen sind die Folge.


Wenn diese Herausforderungen nicht strukturiert angegangen werden, bleiben Potenziale wie Prozessautomatisierung, Kosteneinsparungen und nachhaltige Innovationen ungenutzt. Eine fundierte, ganzheitliche KI-Strategie ist daher unverzichtbar.

Viele Unternehmen starten mit KI-Pilotprojekten, doch ohne eine durchdachte Strategie gelingt die Skalierung selten. Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur nachhaltigen Implementierung und sorgen dafür, dass KI zu einem echten Werttreiber für Ihr Unternehmen wird.

Dr. Matthias Olzmann // Director noventum consulting

Unsere Lösungen im Überblick

KI-Strategieberatung

Unsere KI-Strategieberatung begleitet Sie von der ersten Analyse bis zur nachhaltigen Skalierung. Mit einem klaren Phasenmodell, praxiserprobten Methoden und umfassender Change-Unterstützung entwickeln wir gemeinsam eine KI-Roadmap, die sich an Ihren Geschäftszielen orientiert und echten Mehrwert liefert.

Ganzheitlicher Beratungsansatz

Mit unserem ganzheitlichen Ansatz stellen wir sicher, dass Ihre KI-Initiativen nicht nur technisch sauber umgesetzt, sondern auch langfristig erfolgreich verankert werden. So schaffen Sie eine solide Basis für datengetriebene Innovationen, nachhaltige Kostenoptimierung und zukunftsfähige Geschäftsmodelle.

Beispielhafte Use Cases für generative KI

Mit generativer KI lassen sich zahlreiche Geschäftsprozesse automatisieren und effizienter gestalten. Ein kurzer Einblick in ausgewählte Branchen-Use-Cases zeigt, wie Unternehmen bereits heute von KI profitieren können:

Energiebranche

KI-gestützte Berichte für Netzstabilität und Wartungsprozesse

Automatisierte Kundenassistenz für schnellere und effizientere Serviceanfragen

Mittelstand

Automatisierte Angebots- und Vertragsdokumente durch KI-gestützte Textgenerierung

Marketing-Content-Erstellung (z. B. Blogartikel, Social-Media-Posts, personalisierte Kampagnen)

Banken & Versicherungen

Generierung von Risikoberichten und Kreditanalysen

Automatische Schadensermittlung und Dokumentation im Versicherungsbereich

Diese Beispiele verdeutlichen das Potenzial von KI-basierten Lösungen: Sie steigern die Produktivität, entlasten Teams von wiederkehrenden Aufgaben und schaffen Raum für innovative Ansätze in Entwicklung und Kundenservice.

Unser Vorgehen

Wir setzen auf ein strukturiertes, bewährtes Fünf-Phasen-Modell, um KI nachhaltig und wertschöpfend in Ihrem Unternehmen zu verankern. Dabei betrachten wir nicht nur technologische Aspekte, sondern auch Organisation, Prozesse und Kultur, damit Ihre KI-Initiativen dauerhaft erfolgreich sind.

Durch Workshops, Technologietests und den Einsatz bewährter Referenzarchitekturen sorgen wir für eine fundierte Basis jeder Phase. So stellen wir sicher, dass Ihre KI-Strategie nicht nur auf dem Papier funktioniert, sondern nachhaltig Ihre Unternehmensziele unterstützt.

Ihr Nutzen

Klare Ausrichtung & Priorisierung

Fokus auf die wichtigsten KI-Initiativen für maximale Wertschöpfung.

Rechtssicher & ethisch

Berücksichtigung von Datenschutz, Compliance und ethischen Richtlinien.

Nachhaltige Integration & Skalierbarkeit

Langfristige Verankerung von KI in Ihrer Systemlandschaft und Organisation.

Mitarbeiterbefähigung & Change-Management

Förderung von Akzeptanz, Know-how und Eigeninitiative für eine erfolgreiche KI-Einführung.

Schnellere Time-to-Value

Identifikation messbarer Quick Wins und effiziente Umsetzung erster Use Cases.

Zukunftssichere Roadmap

Regelmäßige Anpassung an neue Technologien und Marktanforderungen für nachhaltigen Erfolg.

Wenn wir auch für Sie tätig werden können, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

 

Foto von Thomas Dengler
Thomas Dengler
Senior Manager Business Development und Prokurist
+49 2506 93020

Unser Werte- & Leistungsversprechen

Wir unterstützen Sie dabei, KI als strategischen Werttreiber in Ihre Unternehmensstrategie zu integrieren. Durch eine passgenaue KI-Roadmap, fundierte Beratung zu Use Cases, Governance, Compliance und Change-Management schaffen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der langfristige Wertschöpfung, Risikominimierung und nachhaltigen Erfolg sicherstellt.

Ganzheitlicher Ansatz

Von der Strategie bis zur Umsetzung – alles aus einer Hand: Wir liefern Konzepte, begleiten die Implementierung und sorgen für nachhaltige Ergebnisse.

Sicherheit & Compliance

Als Experten für regulatorische Anforderungen und KI-Governance stellen wir sicher, dass Ihre Lösungen rechts- und datenschutzkonform sind.

Pragmatische Methodik

Mit klaren Roadmaps und bewährten Best Practices erreichen wir schnell messbare Erfolge und schaffen zugleich eine solide Basis für die weitere Skalierung.

Lösungsszenarien zum Thema IT Strategy
Success Stories // Fachartikel // News

Ihre Ansprechpartner zum Thema KI-Strategie.

Sie haben die Fragen, wir haben die Antworten und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Foto von Lukas Brinkmeyer
Lukas Brinkmeyer
Unit Manager IT Strategy

Foto von Dr. Matthias Olzmann
Dr. Matthias Olzmann
Director